aar-d-axle-for-south-afraic-railway


Wir bieten Feinguss, auch bekannt als „Präzisionsguss“, „Wachsausschmelzverfahren“ oder „Wachsverlustguss“. Das von uns verwendete Verfahren ist das Kieselsol-Feingussverfahren, ein fortschrittliches Metallumformungsverfahren. Zuerst wird ein Wachsmodell entsprechend der Artikelform aus einer Aluminium- (oder Stahl-)Form hergestellt, dann wird eine Keramikschale um das Wachsmodell herum gebaut. Nach dem Entwachsen wird die Keramikschale zu einer neuen Form, in die geschmolzener Stahl gegossen wird, sodass hochgradig maßgenaue und komplizierte Teile hergestellt werden können.
In unserer Produktion verwendete Materialien:
Wir verarbeiten unterschiedliche Stahlmaterialien für Präzisions-Feingussteile im Wachsausschmelzverfahren, wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, Werkzeugstahl, ausscheidungshärtenden Stahl usw. Alle Materialien entsprechen verschiedenen internationalen Normen.
Gewichtsbereich: Von wenigen Gramm bis 30 kg.
Größenbereich: 500 mm x 500 mm x 500 mm.
Angebotene Berichte: Bericht zur chemischen Materialzusammensetzung, Bericht zur Maßmessung, Bericht zur Härteprüfung.

Arbeitsablauf
Vorteile dieses Verfahrens:
1. Sehr niedrige Werkzeugkosten ermöglichen kleine Bestellungen und individuelle Anpassungen.
2. Komplexe Formen und Größen können einfach gegossen werden, was die Optimierung der Lösung für komplexe Designs unterstützt und Zeit und Geld spart.
3. Hervorragende Oberflächenbeschaffenheit und hohe Maßgenauigkeit verleihen Produkten eine nahezu fertige Form, wobei die maschinelle Bearbeitung entweder ganz entfällt oder auf ein Minimum reduziert wird.
4. Präzise Reproduktion feiner Details, z. B. schöner Texturen, Zeichen, Buchstaben und Schlitze, Löcher wird erreicht.